Schulhackathons » Programme für Schulen
Programme für Schulen
Veränderung geht nur gemeinsam. Daher sind wir immer bemüht, Förderpartner und Unterstützer:innen für eure Schulen zu finden.
Zukunft mitgemacht
Insgesamt 27 Schulen aus elf Bundesländern wurden unter dem Dach der Initiative des Deutschen Kinderhilfswerks, ROSSMANN und Procter & Gamble „Zukunft mitgemacht“ ausgewählt und erhalten eine Förderung von bis zu 10.000 Euro. Mit dieser Förderung und der Methode der Schulhackthons bringen sie nun die Entwicklung ihrer Schule digital gestützt und unter der aktiven Beteiligung von Schülerinnen und Schülern partizipativ voran.
Gemeinsam mit MeTAzeit und Digital Sparks unterstützen wir die Schulen bei ihren Schulhackathons.
Schule im Wandel
Aktive Unterstützung für den Schulentwicklungsprozess an eurer Schule.
In Kooperation mit dem BMBF-geförderten Projekt Schultransform gibt #wirfürschule zehn Schulen die Chance, im Jahr 2022/2023 mit praxisnaher Unterstützung die eigene Schule zukunftsfähig aufzustellen.
Gemeinsam lösen wir die Fragen, wie Agilität, Innovation und Digitalisierung ein fester Bestandteil eures Schulalltags werden können. Nutzt die Chance und bewerbt euch für die Beratung und Begleitung von erfahrenen Tutoren bzw. Coaches für eure Schule.
Schreibt uns für ein Beratungsgespräch: schule@wirfuerschule.de
Ende der
Bewerbungsfrist
5 gute Gründe dabei zu sein:
- Begleitung durch erfahrene Tutoren an eurer Schule
- 360°-Analyse eurer aktuellen Ausgangslage, mit Herausarbeitung eurer individuellen Stärken und Entwicklungsthemen durch das Projekt Schultransform*
- Angebot von agilen und modernen Methoden, inklusive Organisation eines Schulhackathons
- Individuelle Auswertung mit Empfehlungen für die Umsetzung
- Abschlussveranstaltung in Berlin unter Beteiligung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, Präsentation eurer Schule auf der Projektwebseite
*wirfürschule ist Entwicklungspartner des Forschungs- und Entwicklungsprojekt zur Entwicklung einer Plattform zur digitalen Schultransformation [SchulTransform] das durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und von Helliwood media & education und dem Bündnis für Bildung gemeinsam umgesetzt wird.
Zukunft mitgemacht
Projektwoche gewinnen und den Schulalltag verbessern
Das Deutsche Kinderhilfswerk, ROSSMANN und Procter & Gamble fördern unter dem Dach der Initiative „Zukunft mitgemacht“ Schulen in ganz Deutschland bei der Umsetzung von Projektwochen, die der Schulentwicklung dienen – sogenannten Schulhackathons.
Interessierte Schulen können sich auf www.dkhw.de/hackathons bewerben. 25 ausgewählte Schulen werden ein Preisgeld von 10.000 Euro erhalten, mit dem sie die Entwicklung ihrer Schule voranbringen können. MetaZeit, Digital Sparks und #wirfürschule unterstützen sie dabei.