Schulhackathons » Programme für Schulen
Programme für Schulen
Veränderung geht nur gemeinsam. Daher sind wir immer bemüht, Förderpartner und Unterstützer:innen für eure Schulen zu finden.
Zukunft mitgemacht
Insgesamt 27 Schulen aus elf Bundesländern wurden unter dem Dach der Initiative des Deutschen Kinderhilfswerks, ROSSMANN und Procter & Gamble „Zukunft mitgemacht“ ausgewählt und erhalten eine Förderung von bis zu 10.000 Euro. Mit dieser Förderung und der Methode der Schulhackthons bringen sie nun die Entwicklung ihrer Schule digital gestützt und unter der aktiven Beteiligung von Schülerinnen und Schülern partizipativ voran.
Gemeinsam mit MeTAzeit und Digital Sparks unterstützen wir die Schulen bei ihren Schulhackathons.
Schule im Wandel
Im Herbst 2022 haben wir in Kooperation mit dem BMBF-geförderten Projekt Schultransform, Schulen zu dem Programm "Schule im Wandel” aufgerufen.
Glücklich können wir berichten, dass elf Schulen im Rahmen dieser Förderung einen Schulhackathon planen oder sogar bereits schon durchgeführt haben, um ihre eigene Schule zukunftsfähig aufzustellen.
Gemeinsam mit Schüler:innen, Lehrkräften und unseren Projektpartnern Helliwood und Bündnis für Bildung e.V. lösen wir die Herausforderung, wie Agilität, Innovation und Digitalisierung ein fester Bestandteil des Schulalltags werden kann. Konkret sind es Themen wie digitales Lernen, Nachhaltigkeit und außerschulische Lernorten.
Nach einer 360°-Analyse ihrer aktuellen Ausgangslage, werden/wurden ihre individuellen Stärken und Entwicklungsthemen herausgearbeitet. Dabei stehen ihnen agile und modernen Methoden zur Verfügung und Coaches begleiten sie dabei. Sie erhalten eine individuelle Auswertung und eine Empfehlung für die Umsetzung.
Aktuell werden diese wissenschaftlich von Schultransform evaluiert, um eine Empfehlung für die Umsetzung auszusprechen.
Wir freuen uns auf das Abschlussevent in Berlin am 6.7. im BMBF.
Zukunft mitgemacht
Projektwoche gewinnen und den Schulalltag verbessern
Das Deutsche Kinderhilfswerk, ROSSMANN und Procter & Gamble fördern unter dem Dach der Initiative „Zukunft mitgemacht“ Schulen in ganz Deutschland bei der Umsetzung von Projektwochen, die der Schulentwicklung dienen – sogenannten Schulhackathons.
Interessierte Schulen können sich auf www.dkhw.de/hackathons bewerben. 25 ausgewählte Schulen werden ein Preisgeld von 10.000 Euro erhalten, mit dem sie die Entwicklung ihrer Schule voranbringen können. MetaZeit, Digital Sparks und #wirfürschule unterstützen sie dabei.