Startseite » Über uns » Beirat
Unser Beirat
Die Transformation der Bildung in Deutschland ist eine komplexe, gesamtgesellschaftliche Aufgabe.
#wirfürschule steht im stetigen Austausch und in enger Zusammenarbeit mit an Bildung beteiligten Persönlichkeiten. Erst durch ihre Erfahrungen und ihr Wissen können wir Neues entwickeln.
Inhaltlich und strategisch begleitet uns ein Beirat, dessen Mitglieder aus der Bildungspraxis, der Politik, der Wissenschaft, der Wirtschaft und der Gesellschaft kommen. Sie beraten uns inhaltlich, strategisch und geben uns eine Perspektiverweiterung durch ihren Blick von draußen.
Kati Ahl
Bildungsexpertin und Autorin
Der erste Hackathon war für mich ein Schlüsselerlebnis: Tausende haben sich für Bildung engagiert, kooperiert und echte Ergebnisse hervorgebracht! Dieses Format – gemeinsam Bildung besser zu machen – begeistert mich, denn die Herausforderungen sind groß. Dafür brauchen wir viele Perspektiven und Menschen mit allen Expertisen – und einen gemeinsamen Veränderungswillen. Ich bin dabei!


Verena Friederike Hasel
Journalistin und Autorin
Nick Krichevsky
Lehrer und Fachbereichsleiter für Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Ich erlebe, wie #wirfürschule sich für innovative partizipative Schultransformation deutschlandweit einsetzt – bis heute wurde schon viel erreicht, und morgen ist alles möglich!


Manuela Mohr
Gründerin und Geschäftsführerin des Education Innovation Labs
Jürgen Möller
Lehrer und Gründer der Akademie für Lernpädagogik
Jedes Kind hat das Recht auf eine glückliche Schulzeit. Deshalb liegt es in unserer Verantwortung, ihnen den bestmöglichen Rahmen zu ermöglichen, damit sie ihre ganz individuellen Wege gehen, ihre wunderbaren Potenziale entfalten und die Zukunft aktiv mitgestalten können.


Dr. Maximilian Müller-Härlin
Bundesministerium für Bildung und Forschung. Leiter des Referats „Grundsatzfragen der Digitalisierung“
Ich möchte im Beirat von #WirfuerSchule dafür sorgen, dass die Transformation von Schule mit den richtigen Akzenten begleitet und angeregt wird: innovative Digitalität, lernförderlicher Umgang mit Leistung und Prüfungen, konstruktive Kollaboration von schulischen und außerschulischen Akteuren - frei von kommerziellen Interessen.
Björn Nölte
Schulrat der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO und Gründungsmitglied des Instituts für zeitgemäße Prüfungskultur
Die Schule der Zukunft entsteht gemeinsam und sie nutzt die digitalen Möglichkeiten: nicht als Selbstzweck, sondern für zeitgemäße, ganzheitliche Bildung. Dafür steht #wirfürschule und deshalb bin ich dabei.


Prof. Ulrich Weinberg
Leiter ‘School of Design Thinking’ des Hasso Plattner Instituts

Miriam Weber
Geschäftsführende Vorständin des SV-Bildungswerks
Seit meiner Schulzeit engagiere ich mich dafür, Bildung zu verändern und vor allem Schule so zu gestalten, dass sie uns jungen Menschen hilft und uns stärkt. Das aktuelle System erzieht uns, um uns anzupassen - und das möchte ich ändern! Deshalb bin ich im Beirat von #wirfürschule - um Schule für uns und nicht das System zu gestalten.