Gemeinsam die
Schule von morgen
gestalten
Wir schaffen Transparenz und einen Ort für die Gesellschaft, um wirksame Lösungen für die Schule von morgen zu gestalten und umzusetzen.

Gemeinsam die
Schule von morgen
gestalten
Wir schaffen Transparenz und einen Ort für die Gesellschaft, um wirksame Lösungen für die Schule von morgen zu gestalten und umzusetzen.

Unsere Partner
Unsere Partner







…aber #wirfürschule
ist nicht nur ein Hackathon!
Wir sind eine Community, wir sind ein Netzwerk und eine Ideen- und Projektschmiede. Wir vernetzen, wir bündeln Innovationskraft, wir schaffen Transparenz. Mach mit und gestalte die Schule von morgen!
Das war der #wirfürschule
Hackathon 2020
Die Idee des #wirfürschule Hackathon’s ist im Mai 2020 durch die beiden Initiator*innen Verena Pausder (Digitale Bildung für alle e.V.) und Max Maendler (lehrermarktplatz.de) entstanden. Nur 5 Wochen später konnte mit Hilfe von vielen ehrenamtlichen Helfer*innen der größte Bildungshackathon mit über 6000 Teilnehmer*innen stattfinden. Die Schirmherrschaft für #wirfürschule wurde übernommen von: Dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Dorothee Bär als Staatsministerin für Digitalisierung und der Kultusministerkonferenz (KMK).
Daraus entstanden 216 Lösungen für die Schule von morgen, die sich nicht nur mit den Herausforderungen des hybriden Schuljahres, sondern auch darüber hinaus mit dem Bildungssystem Deutschlands befassen. Die 14 Gewinner*innen-Projekte durften sich dem BMBF und der Kultusministerkonferenz vorstellen. Aufgrund der hohen Bereitschaft der Gesellschaft sich zu engagieren, haben wir uns dazu entschlossen, die Initiative #wirfürschule in einer gemeinnützigen Organisation zu verstetigen.
Digitale Pressekonferenz vom 08.12.2020
Schirmherrschaft des Hackathons 2020

Du möchtest auch Teil der #wirfürschule Community werden und gemeinsam mit uns die Schule von morgen gestalten? Dann melde dich jetzt an!
Gemeinsam für die Schule von morgen
Wir freuen uns auf die Umsetzung unserer Projekte!
“#wirfürschule hat gezeigt: Lehrkräfte, Schüler*innen und Eltern möchten und können die Schritte zur Schule der Zukunft gehen. Jetzt ist es wichtig, dass sie den Rückenwind bekommen, den sie verdienen.”
Max Maendler
Initiator #wirfürschule
“Für mich war #wirfürschule mega inspirierend, mega fordernd, mega lohnend. Gerade die Arbeit zusammen mit den Schüler*innen als ‘Instagram-Team’ war eine super Erfahrung für uns alle. Einfach mega!”
Nina Toller
Lehrerin
“Gemeinsam haben wir jetzt die Chance, Schule wirklich zu verändern. Unser Ziel ist, dass die ersten Projekte aus unserem Hackathon bereits zum kommenden Schuljahr umgesetzt sind.”
Verena Pausder
Initiatorin #wirfürschule
“Der Hackathon war eine tolle Erfahrung für mich, weil ich viele Leute mit unterschiedlichen Meinungen und Ansichten kennenlernen konnte. Außerdem hatten wir Schüler*innen auch die Möglichkeit, unsere Meinung zu sagen und gehört zu werden.”