ZUKUNFTSWOCHE
Startet euren schuleigenen Hackathon vom 19.-23. September 2022
Im Rahmen des Weltkindertags im September 2022 rufen wir bundesweit Schulen zu einem kollaborativen Hackathonerlebnis – in Form einer innovativen Projektwoche oder Projekttagen – an eurer eigenen Schule auf.
Schulen können in dieser Zeit durch Coaches betreut werden und reichen ihre Ergebnisse bis Ende September zu einer Abschlussveranstaltung bei #wirfürschule ein. Die Gewinnerprojekte erhalten attraktive Preise.
Es ist der Auftakt dazu, eure Schule zukunftsfähig zu machen. Es ist ein Schritt auf dem Weg, Bildung in Deutschland partizipativ und chancengerecht zu gestalten.
Partner
Wir kollaborieren mit einem großen Partnernetzwerk von Bildungsinitiativen. Schulen werden miteinander und diesen starken Partnern vernetzt.
Das Handbuch
Jetzt geht es los!
Mit unserem Handbuch gehen wir mit euch die Vorbereitung, Durchführung, und Nachbereitung eines Schulhackathons Schritt für Schritt durch. Wir geben Impulse, stellen euch konkrete Ideen vor, versorgen euch mit Methoden, Vorlagen & Tools, die sich bereits bewährt haben, und zeigen Möglichkeiten auf, wie die Projekte nach dem Hackathon weiter ausgearbeitet werden können.

Rahmenprogramm
Während der Aktionswoche bieten wir ein spannendes Rahmenprogramm für Lehrkräfte, Schulleiter:innen und Schüler:innen an. Ziel ist es, Einblicke in Umsetzungsmöglichkeiten für Schulinnovation zu geben und die bundesweite Zusammenarbeit von Schulen untereinander zu fördern.
Wenn ihr mehr über Schulhackathons erfahren möchten findet ihr unseren Erklärfilm und einen One Pager mit allen Informationen hier.